Autarkes Wohnen: wir vermieten!

Entdecken Sie die energieautarken Mehrfamilienhäuser der VR-Bank Ostalb eG

Ihr neues Zuhause in Unterrombach

Herzlich willkommen in den beiden energieautarken Mehrfamilienhäusern der VR-Bank Ostalb eG in der Wellandstraße in Aalen-Unterrombach!

Nach reiflichen Vorüberlegungen, der technischen Konzeption, der planerischen Umsetzung und der Auftragsvergabe hatte die Firma Garber Haus in Hüttlingen die schlüsselfertige Erstellung der beiden energieautarken Mehrfamilienhäuser übernommen. Im Sommer 2018 konnten wir mit der Umsetzung des Bauvorhabens starten und freuen uns umso mehr ab Mitte März 2020 die energieautarken Wohnungen vermieten zu können.

Erfahren Sie mehr über den energetischen Kompass der autarken Mehrfamilienhäuser der VR-Bank Ostalb eG.

Auf der Suche nach etwas Besonderem? Das Besondere an den beiden energieautarken Mehrfamilienhäusern ist, dass die Gebäude sich zum Großteil selbst mit Wärme und Strom aus der Sonne versorgen. Durch das verwirklichte Energiekonzept kann den Mietern eine Pauschalmiete ohne erforderliche Nebenkostenabrechnung angeboten werden.

Lage und Standort

Die beiden Immobilien befinden sich in Aalen-Unterrombach. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Ärzte, Apotheken und die Fachhoschule sind in nächster Nähe. In die Aalener Innenstadt gelangen Sie mit dem Bus (eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe) oder mit dem Pkw in wenigen Minuten.

Projektdaten

  • zwei identische Mehrfamilienhäuser mit jeweils drei Wohneinheiten
  • teilunterkellerte Gebäude mit jeweils 2 Etagen (Erdgeschoss, erstes Obergeschoss) sowie einem ausgebauten Dachspitz
  • Pauschalmiete inkl. Wärme, Strom, Hausmeister, Stellplatz und Einbauküche (Details erhalten Sie gerne bei Kontaktaufnahme)
  • Fertigstellung/Erstbezug ab Mitte März 2020
Wohnung Pauschalmiete
37/1
Wohnung 1 ca. 72,3 m² 1.070 Euro
Wohnung 2 ca. 83 m² 1.230 Euro
Wohnung 3 ca. 72,3 m² 1.070 Euro
37/2
Wohnung 4 72,3 m² 1.070 Euro
Wohnung 5   83 m² 1.230 Euro
Wohnung 6 72,3 m² 1.070 Euro

Technische Daten

  • Die Mehrfamilienhäuser sind für die aktive und passive Nutzung der Solarenergie optimiert. Die Gebäude werden zu mehr als 70 % durch die Sonne versorgt.
  • Die Dächer haben eine Neigung von 45° damit auch im Winter bei tiefstehender Sonne viel Wärme und Strom erzeugt werden kann.
  • Die nach Süden ausgerichtete Dachfläche wurde mit Solarthermie und mit Photovoltaik erschlossen.
  • Herzstück der Anlage ist ein thermischer Langzeitspeicher mit ca. 12,53 m³ Fassungsvermögen. Über die Kollektoren der Solarthermieanlage wird Wärmeenergie gewonnen und in den Langzeitspeicher eingebracht. Aus dem Langzeitwärmespeicher wird die benötigte Wärmeenergie sowohl für die Heizung als auch für die Warmwasserbereitung fast ganzjährig bereitgestellt.

Weitere technische Details finden Sie in der Darstellung des energetischen Kompasses.

Grundriss

Untergeschoss
Dachgeschoss
Erdgeschoss
Dachspitz/Galerie

Entdecken Sie unser Objekt

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Informationen, Reservierungen und Besichtigungen ab sofort unter

wohnen@vrbank-ostalb.de