Finanzierungen im Agrar-Bereich

Individuelle Lösungen für jeden Bedarf

Ihr Betrieb ist so individuell wie Sie selbst. Unsere Experten für den Agrar-Bereich erarbeiten Finanzierungen, die auf Ihren Bedarf zugeschnitten sind. Wir unterstützen Sie außerdem bei allen weiteren wichtigen finanziellen Entscheidungen, beispielsweise bei der Wahl der richtigen Versicherung oder wenn es um Ihre Altersvorsorge oder die Abwicklung Ihres Zahlungsverkehrs geht. Dabei berücksichtigen wir sowohl Ihre unternehmerischen Pläne und Vorhaben als auch Ihre privaten Wünsche und Ziele.

Finanzierungen im Überblick

Für jeden Bedarf die passende Finanzierung

Wir sind wie Sie in der Region verwurzelt. Diese Nähe erlaubt uns, in Finanzfragen individuelle Lösungen zu schaffen. Bei größeren Investitionen in Ihren landwirtschaftlichen Betrieb entwickeln unsere Experten für den Agrar-Bereich gemeinsam mit Ihnen eine Finanzierung, die sowohl Ihre unternehmerischen als auch Ihre privaten Belange berücksichtigt. Fördermöglichkeiten beziehen wir selbstverständlich mit ein.

Konzept für Ihre Finanzierung

Die Erstellung eines Finanzierungskonzepts umfasst unter anderem folgende Aspekte:

  • Kapitalbedarf ermitteln,
  • Investitionsplan erstellen,
  • Finanzierungsalternativen prüfen,
  • mögliche Fördermittel einbeziehen.

Förderung durch Bund, Länder und Europäische Union

Kreditprogramme, Sicherheiten und Zuschüsse

  • Bundes- und Landesförderinstitute unterstützen Ihr Unternehmen bei der Finanzierung unterschiedlichster Vorhaben in vielfältiger Weise durch öffentliche Fördermittel.
  • Die häufigste Form der Förderung sind zinsgünstige Kredite. Sie haben in der Regel Laufzeiten bis zu 30 Jahren mit Zinsfestschreibungen bis zu 10 Jahren, je nach Förderprogramm. In den Anfangsjahren ist der Kredit oft tilgungsfrei.
  • Bei fehlenden Sicherheiten können Sie Ausfallbürgschaften anfragen. Diese werden unter bestimmten Voraussetzungen durch Bürgschaftsbanken zur Verfügung gestellt.
  • Bei Erfüllung bestimmter Vorgaben erhalten Sie staatliche Zuschüsse. Diese müssen Sie nicht zurückzahlen.

Weitere Informationen

Eine aktuelle Übersicht über alle Fördermaßnahmen von Bund und Ländern finden Sie im Portal FörderWelt unseres Partners DZ BANK. Über eine integrierte Ansprechpartnersuche können Sie über das Portal direkt Kontakt zu uns aufnehmen. Alternativ sind unsere Experten für den Agrar-Bereich wie gewohnt persönlich über alle digitalen und telefonischen Kontaktwege erreichbar und besprechen mit Ihnen gerne alle weiteren Schritte.

FördermittelFinder

Diese Förderprogramme kommen für Sie infrage

Der FördermittelFinder bietet einen Überblick über Förderprogramme, die voraussichtlich zu Ihrem geplanten Vorhaben passen. Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie ein Ergebnis der möglichen Fördermittel und können direkt einen Termin bei unseren Experten für den Agrar-Bereich vereinbaren.

Maßnahmen zur Absicherung und Vorsorge

Versicherungen

Die Anschaffung landwirtschaftlicher Gerätschaften ist kapitalintensiv. Deshalb sollten Sie für ausreichenden Versicherungsschutz für Ihren Maschinenpark sorgen. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Versicherungsmöglichkeiten. Außerdem unterstützen wir Sie bei der nachhaltigen Absicherung Ihres Betriebes. Wir sprechen mit Ihnen über notwendige Vorkehrungen, damit Ihr Betrieb auch bei Notfällen möglichst reibungslos weiterläuft und beraten Sie bei Fragen zur Unternehmensnachfolge.

Betriebliche Altersvorsorge

Auch als Landwirt können Sie Ihren Mitarbeitern eine betriebliche Altersvorsorge ermöglichen. Sie können sich unter bestimmten Voraussetzungen als GmbH-Geschäftsführer auch selbst eine betriebliche Altersvorsorge auszahlen lassen. Welche Formen es gibt und welcher Durchführungsweg für Ihr Unternehmen passt, erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch bei Ihrer VR-Bank Ostalb eG.

Nachhaltige Absicherung

Außerdem unterstützen wir Sie bei der nachhaltigen Absicherung Ihres Betriebes. Wir sprechen mit Ihnen über notwendige Vorkehrungen, damit Ihr Betrieb auch bei Notfällen möglichst reibungslos weiterläuft und beraten Sie bei Fragen zur Unternehmensnachfolge.

Öffentliche Fördermittel über die Hausbank erhalten

Öffentliche Fördermittel werden häufig nicht direkt an Unternehmen vergeben, sondern über die Hausbank beantragt und abgewickelt. Ihr Berater bei der VR-Musterbank+ ist auch Experte für öffentliche Mittel. Durch die Verwurzelung Ihrer VR-Musterbank+ in der Region kennt er auch regionale und lokale Förderprogramme.

Nutzen Sie die Förderung von Bund und Ländern bei der Finanzierung Ihres Vorhabens. Mit dem VR-FörderRechner des Genossenschaftlichen Staatshilfen-Ratgebers GENO-STAR erstellen Sie eine auf Ihr Vorhaben zugeschnittene Beispielförderung. Für eine umfassende Beratung wenden Sie sich an Ihre VR-Bank Ostalb eG und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin.

Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Förderkrediten und -programmen. Sie können eine ausführliche und umfassende Beratung nicht ersetzen. Wir informieren Sie gern im Rahmen einer Beratung über die einzelnen Förderprogramme und Möglichkeiten von Förderkrediten.