- Die Bank zum Erfolg führen
- Den Erfolg kontrollieren
- Mitbestimmen
Unsere Organe und Gremien
Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung
Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer VR-Bank Ostalb eG und die Menschen darin.
Vorstand
Wir führen zum Erfolg
Der Vorstand Ihrer VR-Bank Ostalb eG besteht aus 3 Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.
Mitglieder des Vorstandes

Aufsichtsrat
Wir kontrollieren den Erfolg
Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Vertreterversammlung über diese Prüfung.
Mitglieder des Aufsichtsrates

Roland Wendel
Vorsitzender des Aufsichtsrates
Beruf: vereidigter Buchprüfer und Steuerberater
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Martin Bläse
1. stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
Beruf: selbst. Malermeister
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Hermann Schwarz
2. stellvertretender Aufsichtsratvorsitzender
Beruf: Dipl.-Kaufmann
Wohnort: Neresheim-Dorfmerkingen

Barbara Bopp
Beruf: Dipl.-Kauffrau und Geschäftsführerin
Wohnort: Aalen-Unterkochen

Steffen Hachtel
Beruf: Dipl.-Ingenieur und Geschäftsführer
Wohnort: Aalen

Raynulf Jehle
Beruf: geschäftsf. Vorstand
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Markus Kaißer
Beruf: Rechtsanwalt
Wohnort: Lorch

Günter Kiefer
Beruf: Dipl.-Kaufmann und Geschäftsführer
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Thomas Rembold
Beruf: Flaschnermeister
Wohnort: Aalen-Waldhausen

Maxi Renz
Beruf: BA, Controlling
Wohnort: Heubach

Joachim Schubert
Beruf: Dipl.-Betriebswirt und Geschäftsführer
Wohnort: Aalen-Ebnat

Jürgen Vetter
Beruf: selbst. Metzgermeister
Wohnort: Aalen-Wasseralfingen
Vertreterversammlung
Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder
Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.
Aufgaben der Vertreterversammlung
Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.
Kundenbeirat
Ein Bindeglied zwischen Genossenschaft und Kunden
Der Kundenbeirat der VR-Bank Ostalb eG wurde im November 2015 eingerichtet. Der Kundenbeirat ist ein Gremium, das aus Mitgliedern der Genossenschaft besteht und somit ein qualifiziertes Bindeglied zwischen Genossenschaft und Kunden darstellt.
Aufgaben des Kundenbeirats
Der Beirat soll die Zusammenarbeit zwischen Kunden und Bank fördern und die Interessen der Mitglieder vertreten. Insbesondere hat er die Aufgabe, wichtige Interessen der Kunden aufzunehmen und der Geschäftsführung Impulse für Angebote, Dienstleistungen und Produkte zu geben. Als Bindeglied zwischen unseren Kunden und der Bank trägt der Kundenbeirat durch einen konstruktiven Meinungsaustausch zu mehr Kundenorientierung bei - er bringt Ideen und Verbesserungsvorschläge ein.
Mitglieder des Kundenbeirats
Mitglied des Kundenbeirats Aalen: |
Mitglied des Kundenbeirats Schwäbisch Gmünd: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |