step bringt Kinder in Bewegung - Das Leben von Kindern und Jugendlichen findet aufgrund der Digitalisierung zunehmend vor Tablets, Smartphones und anderen Bildschirmen statt, was zwangsläufig eine wachsende körperliche Inaktivität nach sich zieht. Genau hier setzt das Projekt step, eine Initiative der Cleven-Stiftung, an. step ist eine interaktive Schritte-Challenge, die Kinder zu mehr Bewegung motiviert und sie gleichzeitig über die Homepage (www.step-fit.de) auch in dem immer wichtiger werdenden digitalen Alltag begleitet.
Den Grundschulkindern aus 3. und 4. Klassen werden kostenfrei Fitnessarmbänder zur Verfügung gestellt. Die Armbänder messen die körperliche Aktivität in Form zurückgelegter Schritte (keine GPS Ortung). Die gelaufenen Schritte werden je Schulklasse auf einem virtuellen „Klassenschrittkonto“ zusammengetragen. Klassen aus ganz Deutschland können sich bei step untereinander vergleichen und einen niederschwelligen Wettkampf austragen. Durch den Wettbewerbscharakter wird der Teamgedanke im Klassenverbund gestärkt und die Kinder zu mehr Bewegung im Alltag animiert. Der aktive Schulwettbewerb geht über zwei Monate, im Anschluss dürfen die Kinder ihre Armbänder behalten und können individuell oder bei der step Championship ihren aktiveren Lebensstil für eine gesunde Zukunft fortführen. Auf www.step-champion.de sammeln sie weiter fleißig Schritte, die durch verschiedene Levelstufen zur jeweiligen Kür eines Monatschampion führen und damit die Aktivität, Spaß und Spannung beim Tragen des step Armbandes hochhält.