VR-Bank Stiftung, Aalen

Wir fördern unsere Region

Die ehemalige VR-Bank Aalen hat die „VR-Bank-Stiftung, Aalen", anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens im Jahr 1993 als eine Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet, mit dem Ziel über die normale Banktätigkeit hinaus ihre Region zu fördern und aktiv mit zu gestalten. Mit ihren Erträgen unterstützt die Stiftung insbesondere:

  • kulturelle und sportliche Aktivitäten in der Region
  • Jugendliche und Senioren
  • eine intakte Umwelt
  • soziale Aufgaben
  • Bildung
  • Völkerverständigung
  • bürgerschaftliches Engagement

Vorstand und Beirat der VR-Bank-Stiftung setzen sich aus namhaften Persönlichkeiten aus Wirtschaft sowie Sport und Kultur unserer Region zusammen. Vorsitzender des Stiftungsbeirates ist der Oberbürgermeister der Stadt Aalen Frederick Brütting. Einmal im Jahr wird über die Vergabe der Stiftungsmittel beschlossen.

Auftrag der Stiftung

Gemeinnützigkeit

Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Stiftung ist selbstlos tätig; sie verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke.

Mit ihren Erträgen unterstützt die Stiftung insbesondere Folgendes:

  • kulturelle und sportliche Aktivitäten in der Region
  • Jugendliche und Senioren
  • eine intakte Umwelt
  • soziale Aufgaben
  • Bildung
  • Völkerverständigung
  • bürgerschaftliches Engagement

Organe der Stiftung

Vorstand und Beirat der VR-Bank-Stiftung setzen sich aus derzeitigen und früheren Mitgliedern des Vorstandes und des Aufsichtsrates unseres Instituts zusammen sowie aus Persönlichkeiten aus den Bereichen Sport und Kultur. Einmal im Jahr wird über die Vergabe der Stiftungsmittel beschlossen.

 

Vorstand der VR-Bank Stiftung

  • Kurt Abele
  • Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung
  • Roland Wendel
  • Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes
  • Olaf Hepfer
  • Vorstandsmitglied der Stiftung

Beirat der Stiftung

  • Oberbürgermeister Frederick Brütting, Vorsitzender des Beirates
  • Ralf Baumbusch, stv. Vorsitzender des Beirates (Vorstandsmitglied der VR-Bank Ostalb eG)
  • Barbara Bopp (Aufsichtsratsmitglied der VR-Bank Ostalb eG)
  • Professor Rainer Ramming
  • Martin Kirsch (Vorsitzender des Stadtverbandes der sporttreibenden Vereine in Aalen)

Tun Sie Gutes!

Wenn Sie von den Zielen unserer Stiftung überzeugt sind und diese unterstützen wollen überweisen Sie auf das Spendenkonto Nr. 169 175 006 bei der VR-Bank Ostalb eG (BLZ 614 901 50) mit dem Verwendungszweck „Spende“. Sie bekommen selbstverständlich eine Spendenbescheinigung.

Sie können Zustiftungen zur VR-Bank-Stiftung ab 1.000 Euro machen. Die Einlage bleibt dauerhaft im Grundstockvermögen der Stiftung erhalten. Überweisen Sie auf unser Spendenkonto mit dem Verwendungszweck "Zustiftung".

Ab 25.000 Euro Vermögen können Sie Ihren eigenen Stiftungsfonds anlegen. Der Zweck unserer VR-Bank-Stiftung, Aalen, ist sehr breit gefächert, so dass Sie mit „Ihrem“ Stiftungsfonds nahezu jedes Vorhaben fördern, unterstützen und dem Stiftungsfonds sogar Ihren Namen geben können.

Ab 100.000 Euro können Sie eine unselbständige Treuhandstiftung einrichten. Die Stiftung kann Ihren Namen tragen und Sie können den Stiftungszweck bestimmen.

Mehr Informationen zu den einzelnen Unterstützungsvarianten ehalten Sie in unserer Broschüre Estate Planning.  

Projekte

Das Projekt step, eine Initiative der Cleven-Stiftung

step bringt Kinder in Bewegung - Das Leben von Kindern und Jugendlichen findet aufgrund der Digitalisierung zunehmend vor Tablets, Smartphones und anderen Bildschirmen statt, was zwangsläufig eine wachsende körperliche Inaktivität nach sich zieht. Genau hier setzt das Projekt step, eine Initiative der Cleven-Stiftung, an. step ist eine interaktive Schritte-Challenge, die Kinder zu mehr Bewegung motiviert und sie gleichzeitig über die Homepage (www.step-fit.de) auch in dem immer wichtiger werdenden digitalen Alltag begleitet.

Den Grundschulkindern aus 3. und 4. Klassen werden kostenfrei Fitnessarmbänder zur Verfügung gestellt. Die Armbänder messen die körperliche Aktivität in Form zurückgelegter Schritte (keine GPS Ortung). Die gelaufenen Schritte werden je Schulklasse auf einem virtuellen „Klassenschrittkonto“ zusammengetragen. Klassen aus ganz Deutschland können sich bei step untereinander vergleichen und einen niederschwelligen Wettkampf austragen. Durch den Wettbewerbscharakter wird der Teamgedanke im Klassenverbund gestärkt und die Kinder zu mehr Bewegung im Alltag animiert. Der aktive Schulwettbewerb geht über zwei Monate, im Anschluss dürfen die Kinder ihre Armbänder behalten und können individuell oder bei der step Championship ihren aktiveren Lebensstil für eine gesunde Zukunft fortführen. Auf www.step-champion.de sammeln sie weiter fleißig Schritte, die durch verschiedene Levelstufen zur jeweiligen Kür eines Monatschampion führen und damit die Aktivität, Spaß und Spannung beim Tragen des step Armbandes hochhält.

Wir, als VR-Bank Stiftung, Aalen, unterstützen dieses großartige Projekt als lokaler Partner und statten Kinder aus einer Schule (Grundschule Waldhausen) mit den Fitnessarmbändern aus.

Ausschüttungen 2024

Ausschüttungen im Jahr 2024 der VR-Bank-Stiftung, Aalen

  • Photonics BW e.V.
    Förderung optischer Technologien
  • Salvator Freundeskreis Schwäbisch Gmünd
    Reparaturarbeiten an der Balustrade/ Stabilisierung der Felsen
  • Aalener Sportallianz e.V.
    Anschaffung einer „Bewegungslandschaft“ für Kinder
  • Malteser Hilfsdienst e.V./ Kinder- und Jugendhospizdienst
    Angebote und Freizeitaktivitäten für die betroffenen Familien
  • Bunter Kreis Schwäbisch Gmünd e.V.
    Begleitung von Familien Frühgeborener und schwerkranker Kinder
  • Kinderschutzbund Aalen und Umgebung e.V.
    Kostenloser Nachhilfeunterricht für Kinder aus sozial schwächeren Familien
  • Aufwind e.V. / Aufwindhof
    Tiergestützte Pädagogik /Erneuerung des Hühner-Außengeheges
  • Förderverein Klosterbergschule Schw. Gmünd e.V.
    Unterstützung des sonderpädagogischen Bildungszentrums
  • Stadtkapelle Schw. Gmünd e.V.
    Anschaffung neuer Uniformen nach Fusion zweier Vereine
  • Aalener Hospizstiftung / Maja-Fischer-Hospiz
    Anschaffung eines Duschwagens für immobile Gäste
  • Verein zur Förderung der Inklusion Schw. Gmünd e.V.
    Hobby-Fußballturnier für Menschen mit und ohne Behinderung
  • Kinderdorf St. Josef / Bopfingen
    Anschaffung der Kletterausrüstung für die neue Kletterwand
  • Wildes Wohnzimmer Lorch
    Anschubfinanzierung zur Eröffnung des neuen Spieltreffs

Insgesamt werden ausgeschüttet: 15.750 EUR

Ausschüttungen 2023

Ausschüttungen im Jahr 2023 der VR-Bank-Stiftung, Aalen

  • Photonics BW e.V.
    Innovationsnetz zur Förderung optischer Technologien in Baden-Württemberg
  • Förderstiftung Abtsgmünd
    Anschaffung eines e-Bikes für Dienstfahrten der Sozialstation
  • Körperbehindertenverein Ostwürttemberg e.V.
    Veranstaltung und Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum
  • Kreuzbund Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart e.V.
    Selbsthilfegruppe für Angehörige von Suchtkranken (Freizeitaktivitäten)
  • DRK Schwäbisch Gmünd, Bereitschaft Straßdorf/ Wißgoldingen
    Anschaffung eines Einsatzfahrzeugs für die „Helfer vor Ort“-Gruppe
  • Freunde der Kinderklinik Aalen e.V.
    Optimierung des Außen-Spielbereiches (Spiel- und Gerätehaus usw.)
  • Stiftung Haus Lindenhof – Wohngemeinschaft Abtsgmünd
    Wohngemeinschaft für Menschen mit Handycap

Insgesamt werden ausgeschüttet: 10.500 Euro

Ausschüttungen 2022

Ausschüttungen im Jahr 2022 der VR-Bank-Stiftung, Aalen

  • Freier Waldorfkindergarten Aalen e.V.
    Neugestaltung des Außen-Spielplatzes nach Brand
  • Astronomische Arbeitsgemeinschaft Aalen e.V.
    Sonnenteleskop in der Sternwarte „Schillerhöhe“ / Anschaffung eines H-alpha Filters
  • Begegnung der Kulturen e.V.
    Angebot von Näh- und Kreativkursen in Muttersprache   
  • Künstlerprojekt „Kollektiv K“ e.V.
    Sommerfest mit regionalen Künstlern / Werbung
  • Schwimmverein Schwäbisch Gmünd e.V.
    Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche während der Pandemie                                                     
  • Reiterverein Aalen und Umgebung e.V.
    Reitturniere u.a. für Jugendliche (Werbung / Pressearbeit)
  • Aalener Sportallianz e.V.
    Familiensportfest mit dem Schwerpunkt „Inklusion / Integration“
  • Programmkino Aalen eG
    Nachhaltigkeitsprojekt „Kino for Future“ (Werbung)
  • Stiftung Haus Lindenhof, Bioland-Hof „Oberer Haldenhof“
    Vielseitige Arbeitsplätze in der Landwirtschaft für Menschen mit Handycap 

Insgesamt werden ausgeschüttet: 9.700 Euro

Ausschüttungen 2021

Ausschüttungen im Jahr 2021 der VR-Bank-Stiftung, Aalen

  • Förderverein Aufwind e.V., Aalen
    Ersatzbeschaffung von Inventar nach dem Dachgeschossbrand in einem Verwaltungsgebäude am 07.01.2021  
  • Pfadfinderverein Einhorn e.V., Waldstetten
    Neubau des Vereinsheims      
  • Gründung einer Jugendkunstschule, Aalen     
    Förderung für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Formen der Kunst     
  • Aalener Tafel - Kocherladen e.V., Aalen    
    Umbau der Ladenfläche                                                                          
  • Tafel Schwäbisch Gmünd GEBIB mbH, Schwäbisch Gmünd
    Mehraufwand durch Covid-19-Pandemie                                                                          

 

Insgesamt werden ausgeschüttet: 8.400 Euro

Ausschüttungen 2020

Ausschüttungen im Jahr 2020 der VR-Bank-Stiftung, Aalen

  • Bildungsprojekt Bienenschaugarten Essingen  
    Unterstützung und Aufrechterhaltung des Bienenschau- u. Erlebnisgartens   
  • Gmünder Volkshochschule e. V. 
    Projekt „Zwitschern und Summen – Twittern und Bloggen für die Bienen“      
  • Fachsenfelder GEschichtswerkstatt              
    Sanierung des Ottá Häusle     
  • Kulturbüro der Stadt Neresheim              
    Neresheimer Märchentage 2021                                                                           
  • Siedlergemeinschaft Pelzwasen-Zebert
    Einrichtung des neuen Domizils                                                                           
  • Hoffnungsträger Stiftung, Schwäbisch Gmünd
    Ausstattung der Gemeinschaftsküche                                                                
  • Kinderdorf St. Josef, Bopfingen-Unterriffingen
    Sandspielplatz mit Schaukel für Kleinkinder                                                         
  • Künstlerprojekt „Kollektiv K.“
    Anschubfinanzierung                                                                                         
  • FV Viktoria, Aalen-Wasseralfingen
    Sanierung des vorhandenen Rasenplatzes und Anlegen eines neuen Rasen-Kleinspielfeldes

 

Insgesamt werden ausgeschüttet: 8.000 Euro

Archiv

Ausschüttungen im Jahr 2019 der VR-Bank-Stiftung, Aalen

  • Maja-Fischer-Hospiz im Samariterstift Ebnat
    Anschubfinanzierung des Projektes „Heilsames Hören mit dem Klavier“   
  • AIDS-Hilfe Schwäbisch Gmünd e. V.
    Zur Einrichtung des Checkpoints zum rechtzeitigen Erkennen von HIV   
  • Cleven-Stiftung, München
    zur Unterstützung der 7 Schulen aus dem Ostalbkreis
  • Liederkranz Eintracht Hüttlingen 1851 e.V.
    zur Unterstützung des Musical-Projekts „Du weißt schon wer“          
  • Frauen mit internationalen Wurzeln mit Kindern unter 3 Jahren
    zur Unterstützung des Pilotprojektes „Sprach- und Integrationskurs“        
  • Spielstätte der Theaterwerkstatt Ostalb
    zur Anschaffung eines Lichtsteuerpults und von Scheinwerfern       
  • Café Nostalgie im Samariterstift Aalen
    zur Anschaffung eines neuen Beamers             
  • TV 1884 Unterkochen e. V.
    zur Durchführung des alljährlichen Rolliturniers                  
  • Organisierte Nachbarschaftshilfe der Kath. Kirchengemeinden
    zur Weiterbildung und Qualifizierung der ehrenamtlichen Helfer  

Insgesamt werden ausgeschüttet: 9.750 Euro

Ausschüttungen im Jahr 2018 der VR-Bank-Stiftung, Aalen

  • St. Nikolausverein für Kranken-, Alten-, Haus- und Familienpflege
    organisierter Fahrdienst für Senioren und nicht mobile Personen
  • AWO Ortsverein Aalen
    Fahrdienst für Senioren mit dem AWO-Seniorenmobil
  • Scheffold-Gymnasium Schwäbisch Gmünd
    Durchführung eines naturwissenschaftl. Adventskalenders und Sachpreise
  • Verein der Freunde und Förderer der Schillerschule - Gemeinschaftsschule Aalen
    Unterstützung des Projekts der Klassen 8 „Charity up“
  • Musikverein Dorfmerkingen
    Konzertreise nach Kanada – Unterstützung der Jugendlichen
  • MTV Aalen 1846 e. V.
    Bewegungsförderung für Kleinkinder im Kindergarten St. Vinzenz Aalen
  • Ostalbhurgler Abtsgmünd
    Unterstützung insbesondere von Trainingseinheiten mit den „Jagsttalhurglern“, Schülern der Jagsttalschule mit geistiger Behinderung
  • Interkultureller Garten Aalen e.V.
    Unterstützung bei den vielfältigen Aktivitäten
  • Begegnung der Kulturen e. V. Schwäbisch Gmünd
    Unterstützung bei einer ansprechenden Werbung
  • Förderverein ECHO der Schloss-Schule Wasseralfingen
    Unterstützung einer Trommel AG
  • Förderverein der Musikschule
    Unterstützung des inklusiven Ensembles
  • Kunstverein KISS
    Unterstützung der Ausstellung „Identity“
  • Städtepartnerschaftsverein Aalen
    Unterstützung der Aktionen anlässlich seines 25-jährigen Bestehens und anlässlich 40 Jahre Städtepartnerschaft mit St. Lo
  • Samariterstiftung Behindertenhilfe Ostalb
    Unterstützung bei der Teilnahme an den Faschingsumzügen in Neresheim und Lauchheim
  • 18 Vereine,
    die Helfer für das Landesturnfest in Aalen gestellt haben

Insgesamt wurden ausgeschüttet: 11.250 Euro

Ausschüttungen im Jahr 2017 der VR-Bank-Stiftung, Aalen

  • Kath. Nachbarschaftshilfe Wasseralfingen
    gemeinsame Aktivität der ehrenamtlich Tätigen
  • Schillerschule
    Gemeinschaftsschule Aalen Entwicklung Schul-T-Shirts
  • „Jenisch diebra“
    Aufarbeitung der Fachsenfelder Heimatgeschichte
  • DJK Sportverein Aalen e. V.
    Integrationsprojekt gemeinsam mit der Schillerschule Aalen
  • MTV Aalen 1846 e. V.
    Bewegungsförderung für Kleinkinder im Kindergarten St. Vinzenz Aalen
  • SVG Leichtathletiktrainingsgruppe
    Zuschuss für Jugendliche für Teilnahme am Turnfest 2018
  • Aufwindhof/Naturkindergarten Aalen
    tiergestützte Pädagogik für traumatisierte Kinder mit und ohne Fluchterfahrung
  • Förderverein Regionales Bündnis für Arbeit e. V.
    Projekt „Freiwillig dabei“
  • Freundeskreis der Kocherburgschulen e. V.
    Projekt zur Leseförderung in Deutsch

Ausschüttungen im Jahr 2016 der VR-Bank Stiftung, Aalen

  • AWO-Ortsverein Aalen e. V
    Musikprojekt „Chorwerkstatt“
  • Supervision DGSV, Aalen
    Gesprächsgruppe „Pflegende Angehörige“
  • Städtisches Orchester Aalen e. V.
    neue Uniformen und Konzertreise 2017
  • „Inklusiver Spielclub“ des Theaters der Stadt Aalen
    Aufführung 2017
  • Förderverein DRK-Altenhilfezentrum Wiesengrund e. V.
    für Konzert- und Theaterbesuche der Senioren in Aalen
  • Städtepartnerschaftsverein Aalen e. V.
    Aktivitäten für die Stadt Aalen
  • Arbeitskreis Inklusion der Stadt Aalen
    Ausrichtung des Fachnachmittages „Inklusion“
  • Kindertagesstätte Greut
    Anschaffung von Küchengeräten
  • Versehrtensportgemeinschaft des SSV Aalen
    Durchführung der Landesmeisterschaften Mehrkampf für Behinderte im Jahr 2017

Insgesamt wurden ausgeschüttet: 5.500 Euro

Ausschüttungen im Jahr 2015 der VR-Bank-Stiftung, Aalen

  • Katholischer Kindergarten St. Josef, Aalen
    Finanzierung eines Außenarbeitsplatz
  • DRK Ortsverein Dorfmerkingen
    Ausbau eines Gruppenraums für das  Jugendrotkreuz
  • NABU-Gruppe Aalen
    zum Umbau des Amphibienteichs Hohenroden
  • Soroptimist International Club Ellwangen
    Förderung von Bildung und Erziehung sowie Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, Flüchtlinge und Asylbewerber in Aalen, Unterkunft Hofackerschule
  • Stadt Aalen
    Weihnachtsfeier für sozial Schwache   
  • Kinderzeltlager Zimmerbergmühle
    Unterstützung des Projektes „Ferienpaten für die Zimmerbergmühle“, insbesondere der Kinder aus Zuwandererfamilien
  • Kath. Kindergarten St. Josef, Abtsgmünd
    Ausstattung des Kindergartens mit Spielgeräten für Kinder unter 3 Jahren.
  • Sportprojekt - Rücklage

Insgesamt wurden ausgeschüttet: 4.250 Euro

Ausschüttungen im Jahr 2014 der VR-Bank Stiftung, Aalen

  • Evangelische Kirchengemeinde Aalen mit den Kooperationspartnern- Kreisdiakonieverband, Deutsches Rotes Kreuz und Familien-Bildungsstätte Qualifizierungskurs: „Helfen lernen in der Flüchtlingsarbeit“
  • Katholischer Kirchenchor Lauchheim
    Jubiläumskonzert anlässlich 275-jährigem Bestehen
  • Astronomische Arbeitsgemeinschaft Aalen e. V.
    Anschaffung eines Teleskops zur Unterstützung der Jugendarbeit
  • Leichtathletikabteilung des FV 08 Unterkochen e. V.
    Strahler für die Tartanbahn
  • Kolpingsfamilie Bopfingen
    zur Hausaufgabenbetreuung und Einrichtung eines Fahrdienstes
  • Stadt Aalen
    Weihnachtsfeier für sozial Schwache
  • Trägerverein Um-Welt-Haus
    Unterstützung bei der Realisierung des „Um-Welthauses“

Insgesamt wurden ausgeschüttet: 4.000 Euro

Ausschüttungen im Jahr 2013 der VR-Bank Stiftung, Aalen

  • St. Nikolaus Verein für Kranken-, Alten-, Haus- und Familienpflege in Aalen-Waldhausen
    Anschubfinanzierung
  • Förderverein Schillerschule
    Berufsfindungswoche „Fit for Job"
  • Freunde und Förderer der Aalener Psychosomatik e. V.
    Öffentlichkeitsprojekt 2013 „Wunde(r) Mensch“
  • Freunde der Kinderklinik Aalen e. V.
    Finanzierung von Kunsttherapiestunden für Kinder
  • Steffen-Zirkel-Stiftung e. V.
  • Konzertchor der Oratorienvereinigung Aalen e. V.
    für Projekt anlässlich des 30. Internationalen Festes in Aalen
  • Hort an der Hofherrnschule Aalen
    Projekt „Wir wollen am Ball bleiben – Der Ball erobert den Pausenhof“
  • Kindersportschule des MTV Aalen
    Anschubfinanzierung
  • TSG Abtsgmünd und Jagsttalschule in Westhausen
    Inklusionsprojekt Jagsttalhurgler für Behinderte und Nichtbehinderte

Insgesamt wurden ausgeschüttet: 4.300 Euro

Ausschüttungen im Jahr 2012 der VR-Bank Stiftung, Aalen

  • Stiftung Haus Lindenhof - Altenpflegeeinrichtung St. Elisabeth in Aalen
    Einrichtung eines mobilen Sinnesgarten
  • Aalener Sinfonieorchester e. V.
    zur Unterstützung bei der Durchführung von Konzerten
  • Verein Besucherbergwerk Tiefer Stollen e. V.
    zur Modernisierung des Schaubereichs unter Tage
  • Freie Waldorfschule Aalen e. V.
    zur Unterstützung der Interimslösung während des Baus
  • Tennisabteilung des TSV Wasseralfingen
    Förderung der Jugendarbeit
  • Türkischer Kultur- und Sportverein
    für Jugendaustausch Antakya

Insgesamt wurden ausgeschüttet: 3.900 Euro

Ausschüttungen im Jahr 2011 der VR-Bank Stiftung, Aalen

  • Stiftung Haus Lindenhof
    St. Agnes Pflegeheim Westhausen - Raum für Beschäfgungstherapien
  • Förderverein DRK-Altenhilfezentrum Wiesengrund
    zur Anschaffung diverser Therapiegegenstände
  • Act for transformation gemeinnützige eG
    für XENOS-gefördertes Projekt „Einander Fairstehen"
  • Burkina Faso
    Unterstützung des Landes
  • NABU Gruppe Aalen
    Schutz eines Brutgebietes für Eisvögel
  • Städtepartnerschaftsverein Aalen e. V.
    neue Partnerschaft mit der italienischen Stadt Cervia
  • Familienhilfe des Ostalbkreises
    Unterstützung der Arbeit mit Problemfamilien
  • Sportverein Germania Fachsenfeld
    100-jähriges Bestehen 2012

Insgesamt wurden ausgeschüttet: 4.000 Euro