Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich der „Kunstpreis der VR-Bank Ostalb eG“ zu einem festen Bestandteil der Kunstszene in unserer Region entwickelt. Inspiriert vom international renommierten „blueOrange-Kunstpreis" der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken setzt die VR-Bank Ostalb eG ein starkes Zeichen für die Kreativität und Vielfalt in Südwestdeutschland.
Der mit 5.000 Euro dotierte Kunstpreis würdigt Künstler, die sich innerhalb der Kunstszene hervorheben. Die Preisverleihung wird mit einer Ausstellung der Werke des Kunstpreisträgers in Galerieräumen unserer Region gefeiert. Dieser Preis soll dazu anregen, Neues zu schaffen, Strahlkraft über die Region hinaus zu entfalten und die regionale Kunstszene zu bereichern. Die VR-Bank Ostalb eG setzt sich aktiv für die Förderung von Kunst und Kultur ein, um das Bewusstsein für diese wichtigen Bereiche zu stärken.
In den vergangenen Jahren haben unsere Kunstpreis-Ausstellungen eine Vielzahl herausragender Werke von Künstlern verschiedener Disziplinen präsentiert. Von Malern über Objektkünstler bis hin zu Bildhauern – die Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksformen war beeindruckend.
In unserer Chronik haben wir für Sie eine Übersicht der Künstler zusammengestellt, die mit ihren einzigartigen Werken unsere Ausstellungen bereichert haben.
Das hochkarätig besetzte Preisgericht, bestehend aus Experten wie Dr. Sabine Heilig, Kunsthistorikerin aus Nördlingen, und Dr. Stefanie Dathe, Direktorin des Ulmer Museums, sowie weiteren prominenten Persönlichkeiten wie den Oberbürgermeistern der Städte Aalen und Schwäbisch Gmünd, Frederick Brütting und Richard Arnold. Zu den weiteren Mitgliedern des Preisgerichts zählen Hannes Täuber, Geschäftsführer der Stiftung Schloss Fachsenfeld, und Linnea Streit, Kuratorin im Museum Schwäbisch Gmünd, sowie Vertreter der VR-Bank Ostalb eG.
Historie der Kunstpreisträger:
| Jahr: | Name: | Ausstellungsort: |
|---|---|---|
| 2025 | Maler, Foto- und Videokünstler Martin Dammann | Galerie im Rathaus Aalen |
| 2024 | Bildhauer und Installationskünstler Albrecht Schäfer | Schloss Fachsenfeld |
| 2023 | Maler und Bildhauer Willi Siber | Galerie im Prediger, Schwäbisch Gmünd |
| 2022 | Künstlerin Anna Ingerfurth | Galerie im Rathaus Aalen |
| 2021 | Maler und Grafiker Wolfgang Neumann | Schloss Fachsenfeld |
| 2020 | Maler Jan-Hendrik Pelz | Galerie im Prediger, Schwäbisch Gmünd |
| 2019 | Malerin Professorin Cordula Güdemann (verstorben im September 2024) | Galerie im Rathaus Aalen |
| 2018 | Malerin und Zeichnerin Ena Lindenbaur | Schloss Fachsenfeld |
| 2017 | Radierer Helmut Anton Zirkelbach | Galerie im Rathaus Aalen |
| 2016 | Landartkünstler und Installationskünstler Johannes Pfeiffer | Schloss Fachsenfeld |
| 2015 | Zeichner Peter Riek | Galerie im Rathaus Aalen |
| 2014 | Künstlerin Irmela Maier | Schloss Fachsenfeld |
| 2013 | Maler Peter Holl | Galerie im Rathaus Aalen |
| 2012 | Maler Uwe Lindau | Schloss Fachsenfeld |
| 2011 | Zeichnerin Dorothea Schulz | Galerie im Rathaus Aalen |
| 2010 | Landschaftsmaler Daniel Sigloch | SüdWestGalerie |
| 2009 | Objektkünstler Professor Heinrich Weid | Schloss Fachsenfeld |
| 2008 | Maler Professor Johannes Hüppi | Schloss Fachsenfeld |
| 2007 | Bildhauer Stephan Kern | Galerie im Rathaus Aalen |
| 2006 | Zeichnerin Romane Holderried (verstorben Mai 2007) | Schloss Fachsenfeld |
| 2005 | Bildhauer Professor Werner Pokorny (verstorben Dezember 2022) | SüdWestGalerie, Hüttlingen-Niederalfingen, Schloss Fachsenfeld |